Rollholz
7 Produkte
7 Produkte
Entstehungsgeschichte
Im Frühjahr 2015 kreuzten sich die Wege einer Gruppe von vier Personen, die sich während ihres Sportstudiums an der Universität in Freiburg kennenlernten. Sie verspürten den Wunsch, ein Projekt zu initiieren, das sich später zu einem erfolgreichen Startup entwickeln sollte. Getrieben von ihrer Begeisterung für das Thema, planten die vier gemeinsam, ihr erlangtes Wissen aus dem Studium mit dem Gedanken der "Nachhaltigkeit für Gesundheit und Umwelt" zu verbinden. Wöchentliche Treffen, endlose Diskussionen und die inspirierende Nähe zum Schwarzwald setzten die Idee buchstäblich in Bewegung. Das Resultat dieser Zusammenarbeit war die Geburt von "rollholz" – eine Marke, die für Regionalität, Nachhaltigkeit und Qualität steht.
Bereits im Dezember 2015 begann die Produktion der ersten Faszienrollen aus Holz, welche unter dem Namen "rollhölzer" in einer örtlichen Drechslerei im Schwarzwald hergestellt wurden.
Über den Gründer und Geschäftsführer – Frieder Kellmann
Für Frieder Kellmann und das rollholz-Team ist der Gedanke der Nachhaltigkeit mehr als nur leere Worte. Es ist ein Lebensstil, der Frieders Handeln prägt. Neben seiner Leidenschaft für Bewegung ist der respektvolle Umgang mit der Natur ein Wert, den er schon seit seiner Jugend hochhält. Ein herausragendes Beispiel für sein Engagement ist sein bevorzugtes Fortbewegungsmittel, das Fahrrad. Selbst bei der Auslieferung von rollholz-Produkten, je nach Menge und Größe, setzt er einen Fahrrad-Anhänger ein. Wenn doch einmal ein Kraftfahrzeug benötigt wird, ist das lokale Carsharing-Unternehmen sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich seine erste Wahl.
Frieder Kellmann legt großen Wert auf tierethische Aspekte und Umweltschutz. Daher sind alle rollholz-Produkte ausnahmslos vegan. Auch auf seinem eigenen Teller findet man in der Regel ausschließlich vegane Gerichte, die er oft selbst zubereitet. Für Frieder ist dies einer der wichtigsten Schritte, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz zu leisten.
Solange rollholz mit seinen Produkten und Überzeugungen dazu beitragen kann, das Bewusstsein für Gesundheit und die Natur bei seinen Kunden zu fördern und näherzubringen, bleibt das Team hochmotiviert, nachhaltige Sportausrüstung herzustellen.
JETZT ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN